Sozialzentrum Altach Sozialzentrum Altach

Das Sozialzentrum Altach wurde von der Gemeinde Altach im Jahr 1997 gebaut. Es wird als gemeinnützige Gesellschaft mbH geführt, die Geschäftstätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Aufbauend auf den Erfahrungen im Pflegeheim haben sich die Aufgaben kontinuierlich erweitert, die Vielfalt des Angebots trägt heute zu einer verbesserten Lebensqualität der Altacher Bevölkerung bei.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Betreutes Wohnen Paulihaus Adventszeit
Sozialzentrum Altach

Besinnliche Adventszeit im Betreuten Wohnen im Paulihaus

Der Dezember brachte nicht nur winterliche Temperaturen, sondern auch eine festliche Stimmung ins Betreute Wohnen im Paulihaus. Mit viel Hingabe wurde die Adventszeit gestaltet – eine Zeit der Gemeinschaft, der Freude und des Lichts.

Mehr anzeigen
Sozialzentrum Altach

Neuer Geschäftsführer im Sozialzentrum Altach

Dario Ivandic hat am 16. Dezember 2024 seine Tätigkeit als Geschäftsführer im Sozialzentrum Altach aufgenommen. Der 40-jährige Lustenauer wurde in einem gemeinsamen Hearing des Gemeindevorstands und des Beirats des Sozialzentrums auf den ersten Platz gereiht.

Mehr anzeigen
Vernissage Betreutes Wohnen im Paulihaus
Sozialzentrum Altach

Vernissage im Paulihaus – „Einblicke und Ausblicke“

Am Donnerstag, dem 21. November 2024, wurde das Betreute Wohnen im Paulihaus zum Schauplatz einer eindrucksvollen Vernissage. Unter dem Titel „Einblicke und Ausblicke“ luden die Gemeinde und das Sozialzentrum Altach zur feierlichen Eröffnung dieser besonderen Kunstausstellung ein.

Mehr anzeigen
Skyline Park OJA Ausflug
Sozialzentrum Altach

Ein aufregender Tag im Skyline Park

Die Offene Jugendarbeit Altach organisierte gemeinsam mit den Offenen Jugendarbeiten aus Koblach und Mäder einen spannenden Ausflug in den Skyline Park in Deutschland. Zahlreiche Jugendliche aus den drei Gemeinden nutzten die Gelegenheit und erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller Action und Spaß.

Mehr anzeigen
Vernissage Emotionen
Sozialzentrum Altach

Vernissage brachte „Emotionen“ zum Vorschein

Im Veranstaltungszentrum KOM wurde kürzlich die Vernissage „Emotionen“ abgehalten. Die Offene Jugendarbeit Altach (OJA) lud ein, um gemeinsam mit Fachkräften, Jugendlichen und interessierten Bürger die Bedeutung von Gesundheitskompetenz in der Jugendarbeit zu feiern und weiterzuentwickeln.

Mehr anzeigen
Lesestunde Betreutes Wohnen
Sozialzentrum Altach

Gemeinsame Lesestunde im Betreuten Wohnen im Paulihaus

Im Betreuten Wohnen im Paulihaus in Altach finden regelmäßig abwechslungsreiche Programmpunkte für die Bewohner statt. Eine besonders beliebte Aktivität ist das „Stelldichein“ mit Ingrid Descher. Die Mitarbeiterin der Bibliothek liest regelmäßig aus ausgewählten Büchern vor. Diese Veranstaltung erfreut sich immer großer Beliebtheit, da sie nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Gedankenaustausch einlädt.

Mehr anzeigen
Birgit_Peter_Verabschiedung
Sozialzentrum Altach

Pensionsantritt im Kindergarten Wichner

Am vergangenen Dienstag wurde Birgit Peter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie blickt auf eine lange Karriere in der Elementarpädagogik zurück.

Mehr anzeigen
Akkoredonclu Altach zu Gast im Betreuten Wohnen
Sozialzentrum Altach

Musikalischer Nachmittag im Betreuten Wohnen Altach

Kürzlich erlebten die Bewohner des Betreuten Wohnens in Altach einen besonderen Nachmittag: Der Akkordeon Club Altach (ACA) war zu Gast und sorgte mit einer schwungvollen musikalischen Darbietung für beste Unterhaltung.

Mehr anzeigen
Altacher Sommer 2024
Sozialzentrum Altach

Sommerprogramm mit zahlreichen Highlights

Die Zwischenbilanz der OJA-Altach als Veranstalter des „Altacher Sommers“ fällt durchwegs positiv aus. Bisher wurden insgesamt 232 Kinder und Jugendliche erreicht, die begeistert an den vielfältigen Veranstaltungen teilgenommen haben.

Mehr anzeigen
LH Markus Wallner, Bernd Färber, Anne Jahne und LR Christian Gantner (v.l.n.r)
Sozialzentrum Altach

Goldene Auszeichnung für „Vorarlberg am Teller“

Als eine von landesweit 42 Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen wurde die Küche des Sozialzentrums Altach im Rahmen der Landesinitiative „Vorarlberg am Teller“ mit dem Zertifikat in „Gold“ ausgezeichnet.

Mehr anzeigen
Michaela Ostini Ehrung
Sozialzentrum Altach

Erfolgreiche Zertifizierung

Michaela Ostini, Mitarbeiterin im Sozialzentrum Altach, hat den mehrmonatigen Case Management Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. Von September 2023 bis Juni 2024 vertiefte sich die Case Managerin in die vielfältigen und komplexen Aspekte des Sozial- und Gesundheitssystems. Ihre Leistung wurde nun offiziell mit einem Zertifikat gewürdigt.

Mehr anzeigen
Sozialzentrum Dankeabend
Sozialzentrum Altach

Ein Abend, um „Danke“ zu sagen

Am 16. April 2024 folgten über 40 ehrenamtlich im Sozialzentrum Altach tätige Menschen der Einladung zum „Danke Abend“.

Mehr anzeigen

Zahlen und Fakten

34
Bewohnerinnen und Bewohner
135
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
~300
zubereitete Essen täglich
475
betreute Kinder