Sozialzentrum Altach Sozialzentrum Altach

Das Sozialzentrum Altach, 1997 von der Gemeinde Altach als gemeinnützige GmbH gegründet, ist ein Ort der Begegnung für alle Generationen.

Mit Empathie, Respekt und Vielfalt fördern wir Lebensqualität, Selbstbestimmung und Gemeinschaft.

Gemeinsam mit engagierten Mitarbeitenden und Partnern schaffen wir ein Umfeld, das Geborgenheit, Sicherheit und Chancengleichheit ermöglicht.

Wir leben Vielfalt und Gemeinschaft.

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Sozialzentrum Dankeabend Ehrenamt
Sozialzentrum Altach

„Danke“-Abend für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Sozialzentrums wurden von der Belegschaft als kleines Dankeschön zu einem gemeinsamen Essen eingeladen.

Mehr anzeigen
Sozialzentrum Altach Frühlingsfest
Sozialzentrum Altach

Fröhliches Frühlingsfest im Sozialzentrum Altach

Kürzlich herrschte im Sozialzentrum Altach eine ganz besondere Stimmung: Das Frühlingsfest lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige zu einem geselligen Beisammensein. Das jährliche Frühlingsfest, welches in diesem Jahr in der Aula stattfand, bot einen wunderbaren Rahmen für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Feiern.

Mehr anzeigen
Landesbäuerin Esther Bitschnau, Anne Jahne und Landesrat Christian Gantner
Sozialzentrum Altach

Wertschätzung und Würdigung für gelebte Regionalität

Bereits zum Wiederholten Male durfte sich die Küche des Sozialzentrums Altach über die Gold-Auszeichnung der Initiative „Vorarlberg am Teller“ freuen.

Mehr anzeigen
Mäeutik Absolventen
Sozialzentrum Altach

Zertifikatsverleihung gefeiert

Im Sozialzentrum Altach wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein gefeiert. Sieben engagierte Mitarbeiter*Innen schlossen den Basiskurs „Erlebensorientierte Pflege nach dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell“ erfolgreich ab und erhielten ihr Zertifikat.

Mehr anzeigen
Leiterin Wilma Schneller dankte Ingrid Descher für ihren Einsatz
Sozialzentrum Altach

Erfolgreicher Abschluss

Vor eineinhalb Jahren startete Ingrid Descher ihre Ausbildung zur ehrenamtlichen Bibliothekarin im bifeb, St. Wolfgang. Heuer im Jänner schloss sie den Lehrgang mit Auszeichnung ab. Das Team der Bibliothek Altach gratulierte Ingrid im Zuge der letzten Teamsitzung herzlich und die Leiterin Wilma Schneller bedankte sich bei ihrer Mitarbeiterin für ihren Einsatz und die wertvolle Unterstützung. 

Mehr anzeigen
Betriebsrat Sozialzentrum Altach
Sozialzentrum Altach

Neuer Betriebsrat vom Sozialzentrum Altach

Am Dienstag, dem 11. Februar 2025 traf sich der neugewählte Betriebsrat zur ersten gemeinsamen Sitzung, bei welcher Thomas Besch als Betriebsratsvorsitzender und Corinna Kuster als Betriebsratsvorsitzende Stellvertretung einstimmig gewählt wurden. 

Mehr anzeigen
Nicole Beck (2.vl.l.) von der OJA Altach freut sich über die Auszeichnung.
Sozialzentrum Altach

OJA Altach erneut mit Gold zertifiziert

Große Freude bei der Offenen Jugendarbeit (OJA) Altach: Die Einrichtung wurde erneut mit dem Qualitätssiegel „Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit“ in Gold ausgezeichnet. Bereits 2021 erhielt die OJA Altach diese besondere Ehrung und konnte nun, nach vier Jahren intensiver Arbeit im Bereich Gesundheitsförderung, die Re-Zertifizierung erfolgreich abschließen.

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung
Sozialzentrum Altach

Informationen zur Anmeldung für das Kinderbildungs- und -Betreuungsjahr 2025/2026

Mitte Februar 2025 wird allen in der Gemeinde Altach wohnhaften Kindern zwischen 2 und 6 Jahren per Post eine Anmeldung für die Kinderbetreuung bzw. den Kindergarten zugeschickt. Zeitgleich erhalten auch die 1-jährigen Kinder, für die bereits ein Reservierungsblatt abgegeben wurde, ein Anmeldeformular per Post.

Mehr anzeigen
Betreutes Wohnen Paulihaus Adventszeit
Sozialzentrum Altach

Besinnliche Adventszeit im Betreuten Wohnen im Paulihaus

Der Dezember brachte nicht nur winterliche Temperaturen, sondern auch eine festliche Stimmung ins Betreute Wohnen im Paulihaus. Mit viel Hingabe wurde die Adventszeit gestaltet – eine Zeit der Gemeinschaft, der Freude und des Lichts.

Mehr anzeigen
Sozialzentrum Altach

Neuer Geschäftsführer im Sozialzentrum Altach

Dario Ivandic hat am 16. Dezember 2024 seine Tätigkeit als Geschäftsführer im Sozialzentrum Altach aufgenommen. Der 40-jährige Lustenauer wurde in einem gemeinsamen Hearing des Gemeindevorstands und des Beirats des Sozialzentrums auf den ersten Platz gereiht.

Mehr anzeigen
Vernissage Betreutes Wohnen im Paulihaus
Sozialzentrum Altach

Vernissage im Paulihaus – „Einblicke und Ausblicke“

Am Donnerstag, dem 21. November 2024, wurde das Betreute Wohnen im Paulihaus zum Schauplatz einer eindrucksvollen Vernissage. Unter dem Titel „Einblicke und Ausblicke“ luden die Gemeinde und das Sozialzentrum Altach zur feierlichen Eröffnung dieser besonderen Kunstausstellung ein.

Mehr anzeigen
Skyline Park OJA Ausflug
Sozialzentrum Altach

Ein aufregender Tag im Skyline Park

Die Offene Jugendarbeit Altach organisierte gemeinsam mit den Offenen Jugendarbeiten aus Koblach und Mäder einen spannenden Ausflug in den Skyline Park in Deutschland. Zahlreiche Jugendliche aus den drei Gemeinden nutzten die Gelegenheit und erlebten einen abwechslungsreichen Tag voller Action und Spaß.

Mehr anzeigen

Zahlen und Fakten

34
Bewohnerinnen und Bewohner
180
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
~400
zubereitete Essen täglich
475
betreute Kinder