Im Sozialzentrum Altach wird bei der Gestaltung des Speiseplanes auf den Einsatz bester Lebensmittel mit möglichst hohem Bioanteil geachtet. Zusätzlich spielen Abwechslung, Saisonalität, Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit in der Erzeugung eine wichtige Rolle.
„Frisches Obst, Gemüse, frische Salate, selbstgemahlenes Getreide, hohe Qualität von Fleisch, Fisch- und Milchprodukten sind bei uns ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes“ sagt Küchenchefin Anne Jahne
Für unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie Kunden (Offener Mittagstisch, Essen auf Rädern, Kindergarten, Schülerbetreuung und Personal) wird alles am gleichen Tag gekocht und serviert. Es wird auf kürzeste Standzeiten geachtet. Vegetarische Gerichte, Beilagenänderungen sowie die Berücksichtigung spezieller Wünsche sind Standard. Von Montag bis Freitag wird kein Schweinefleisch angeboten. Es wird darauf Wert gelegt, zwei bis drei mal die Woche vegetarisch zu kochen. 14 Hauptallergene werden ausgewiesen. Bei speziellen Diäten stehen uns unsere Hausärzte und eine Ernährungsberaterin zur Seite. Durch interne und externe Weiterbildung ist unser Küchenpersonal gut geschult. Bei der Kindergarten- und Schulverpflegung halten wir uns an den Standard der ,,Arbeitsgemeinschaft Küchenleitung Vorarlberg”.