Home » Neuigkeiten » Wertschätzung und Würdigung für gelebte Regionalität

Wertschätzung und Würdigung für gelebte Regionalität

Bereits zum Wiederholten Male durfte sich die Küche des Sozialzentrums Altach über die Gold-Auszeichnung der Initiative „Vorarlberg am Teller“ freuen.

Im Rahmen eines Festaktes am Dienstag, dem 27. Mai, wurden in der Kulturbühne Ambach in Götzis insgesamt 45 Gemeinschaftsküchen für ihren konsequenten Einsatz regionaler Lebensmittel ausgezeichnet. Rund 230 geladene Gäste – darunter auch eine Abordnung des Sozialzentrums Altach – feierten gemeinsam mit den Verantwortlichen der Initiative „Vorarlberg am Teller“ die beeindruckende Leistung von über 550 Mitarbeitenden, die im vergangenen Jahr mehr als fünf Millionen Mahlzeiten aus überwiegend heimischen Zutaten zubereitet haben. Der Einsatz regionaler Produkte bringt eine Vielzahl an Vorteilen: Frische, heimische Lebensmittel garantieren höchste Qualität, kurze Transportwege und senken CO₂-Emissionen. Die Vorarlberger Landwirtschaft profitiert durch sichere Abnahme, Planungssicherheit und stabile Partnerschaften. Die Initiative „Vorarlberg am Teller“ wächst kontinuierlich und nachhaltig – sowohl in der Zahl der teilnehmenden Küchenbetriebe als auch im Umfang der zubereiteten Mahlzeiten und der damit verbundenen regionalen Wertschöpfung.